Der ACO ProjectManager
Mit dem ACO ProjectManager steht Ihnen ein umfassendes Online-Auslegungstool zur Verfügung, mit dem Sie neben Rückhalte- und Versickerungsanlagen auch Behandlungsanlagen gem. DWA-M 153 und ein Überflutungsvolumen gem. DIN EN 1986-100 bestimmen können. Durch die 24/7 Erreichbarkeit der Plattform haben Sie jeder Zeit und von überall Zugriff auf Ihre Entwässerungsprojekte.
Regenwasserbehandlung mit der neuen DWA-A 102 und DWA-M 153
Richtige Auslegung der Systeme und grundsätzliche Unterschiede zwischen A-102 und M-153
Termine:
11.10.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
13.10.2022, 10:00 - 11:00 Uhr
07.02.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
08.02.2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Beschreibung:
Seit Dezember 2020 befindet sich die DWA-A102 nicht mehr im Gelbdruck und löst somit die DWA-M153 für die Regenwasserbehandlung vor der Einleitung in Oberflächengewässer ab. Wie verbindlich ist die neue Richtlinie aktuell und ab wann muss man diese beachten?
Die Einbindung von Auslegungsprogrammen in die Arbeit kann hier eine extreme Erleichterung sein. Allerdings geben uns diese Tools lediglich die Ergebnisse aus den von uns gemachten Eingaben zurück. Der richtige Umgang mit den Eingabefeldern und die richtige Einschätzung der resultierenden Ergebnisse sind also ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes.
Inhalt:
- Unterschiede zwischen M-153 und A-102
- Der neue Leitwert AFS63
- Mögliche Vorgehensweise der Bemessung
- Zugelassene und anwendbare Anlagen
- Aktuelle und künftige Möglichkeiten im Online-Auslegungstool ACO Project Manager
- Diskussion und Fragen
Ihr Nutzen
- Bessere Einschätzung bei Anwendungen der Regenwasserbehandlung
- Wichtige Grundlagen für den Umgang mit der neuen Richtlinie
- Bessere Abschätzung für den Gültigkeitsbereich der Richtlinien
Auslegung von Rückhalteanlagen mit dem ACO ProjectManager
Beschreibung
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der Auslegung und den benötigten Grunddaten für die Auslegung einer Rückhaltung gemäß DWA-A 117, der Anwendung verschiedener Drosselsysteme und der Berechnung eines benötigten Überflutungsvolumens.
Das Online Seminar ist eine Aufzeichnung. Fordern Sie gern das Video an.
Auslegung von Versickerungsanlagen mit dem ACO ProjectManager
Beschreibung:
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der Auslegung und den benötigten Grunddaten für die Auslegung einer Versickerungsanlage gemäß DWA-A 138 und der Berechnung eines benötigten Überflutungsvolumens.
Das Online Seminar ist eine Aufzeichnung. Fordern Sie gern das Video an.
Überflutungsnachweise für Versickerungs- und Rückhalteanlagen
Beschreibung:
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der benötigten Vorarbeit des Planers und an welcher Stelle diese im ACO ProjectManager anzusetzen ist, um das benötigte Überflutungsvolumen in der Rigole zu ermitteln.
Das Online Seminar ist eine Aufzeichnung. Fordern Sie gern das Video an.