Aktuelles in Kürze
aus dem Bereich Tiefbau
Information der ACO Tiefbau – Coronavirus / COVID-19
Lesen Sie hier aktuelle Information von ACO Tiefbau zum Geschäftsbetrieb.
Wir bleiben in Kontakt! Nutzen Sie mit uns gemeinsam Mircosoft-Teams
Ihr persönlicher Draht zu Ihrem Außen- und Innendienst über Mircosoft-Teams - kostenfrei.
Wie das funktioniert, lesen Sie in der Kurz-Anleitung.
Neue BIM Dateien für die KerbDrain Familie
Laden Sie sich die BIM Dateien für die ACO KerbDrain - Bordsteinentwässerung und die ACO KerbDrain Road - Hohlbordrinne für Autobahnen und Fernstraßen herunter. Die Dateien stehen in den Revit Formaten 2016 - 2020 zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine Artikelliste und einen Userguide.
ACO Passavant Guss und ACO Detego werden zur ACO Passavant Detego GmbH
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir zum 01.01.2021 im Bereich Schachtabdeckungen eine Konzentration des Bereichs „Technische Abdeckungen“ unter einheitlicher Führung in eine Gesellschaft vornehmen. Die Ihnen bekannte ACO Detego GmbH wird dabei mit der ACO Passavant Guss GmbH verschmolzen. Die neue Gesellschaft firmiert ab dem 01.01.2021 unter dem Namen "ACO Passavant Detego GmbH" und führt die Geschäftsbetriebe der beiden vorgenannten Gesellschaften fort. Die Gesellschaft mit Sitz in Aarbergen und den Produktionsstandorten Aarbergen und Mülheim-Kärlich mit insgesamt ca. 170 Mitarbeitern wird von Stefan Löbeth geführt.
Ich freue mich auf die weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit, neue Synergien und spannende Projekte, so Stefan Löbeth.
Die neue GET-Kompaktinfo für Dezember ist da!
Kompakt-Info: Kanalguss RAL-GZ 692
Damit Straßen bei Starkregen nicht zur Falle für Verkehrsteilnehmer werden GET-Themenreihe „Starkregen“, Teil 2
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
Preislisten 2021
Die Preislisten für 2021 - gültig ab 01.02.2021 - stehen zum Download bereit. Neben den Preisen finden Sie umfangreiche Produktinformationen wie auch technische Zeichnungen in den jeweiligen Büchern.
Die Bücher sind wie folgt aufgeteilt:
- Teil 1: ACO DRAIN® Entwässerungsrinnen, Punktentwässerung
- Teil 2: Abscheider, Pumpstationen, Regenwasserbehandlung
- Teil 3: Schachtabdeckungen, Straßenabläufe, Aufsätze, Baumschutz
Doppelte Auszeichnung im November
hagebau GaLaBau Champion 2020
Auf der Vollversammlung Galabau Fachhandel der Hagebau ist ACO Tiefbau zum Industrie-Champion 2020 im Bereich Entwässerung gewählt worden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Produkte und in die Zusammenarbeit unter erschwerten Bedingungen in diesem Jahr.
Architects' Darling Award 2020
Architekten und Planer haben bei Architects' Darling Award 2020 abgestimmt. Teil der Bewertung waren persönliche Beratung, Produktinformationen, gute Erfahrung oder Vertrauen in die Marke. ACO Tiefbau hat in der Kategorie Entwässerungstechnik gewonnen.
Wir sagen DANKE!
Die neue GET-Kompaktinfo für November ist da!
Kompakt-Info: Abscheideranlagen RAL-GZ 693
Warum manche Abscheider keine Abscheider sind: Änderungen im Zulassungsverfahren
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
Das Themenspezial im November: Wenn der Bordstein mehr können muss!
Verkehrsflächen, wie Straßen und Wege werden durch Bordsteine eingefasst und begrenzt. Sie sind Dreh- und Angelpunkt zum Positionieren und Ausführen von Entwässerungselementen. Um das anfallende Regenwasser zielgerichtet von der Fläche abzuleiten, kommen Punktabläufe, Kastenrinnen oder monolithische Rinnen zum Einsatz. Allerdings kann auch der Bordstein zum Entwässerungselement werden. Diese Kombination wird als Bordsteinentwässerung oder auch Hohlbordrinne bezeichnet.
Wir zeigen Ihnen in unserem Themenspezial die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Hohlbordrinne ACO KerbDrain. Und ganz neu – die ACO KerbDrain Road nun auch für Autobahnen und Fernstraßen.
Die neue GET-Kompaktinfo für Oktober ist da!
Kompakt-Info: Kanalguss RAL-GZ 692
Funktions- und Gebrauchstauglichkeit von Schachtabdeckungen: Fünf Tipps von GET für eine lange Lebensdauer
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
Die neue Hohlbordrinne für Autobahnen und Fernstraßen
Die ACO KerbDrain Road ist die neue Rinne im Bundesverkehrswegebau. Das System: Bordstein und Entwässerung in einem Bauteil. Es entfällt die aufwendige Anlage eines Betonbordes. Dadurch werden 40% Einbaukosten gespart. Zudem reduzieren sich die Arbeitskosten um 50%.
Interesse geweckt? Mehr erfahren
Neu: Prospekt ACO Straßenabläufe und Aufsätze
Die Neuauflage des Prospektes "Flexible Leichtgewichte für die Straßenentwässerung" steht zum Download bereit.
Auf 32 Seiten finden Sie Informationen zum "aktuellen Straßenzustand" bis hin zur Lösung "durch Lastentkoppelung" in der Praxis.
Den umfassenden Prospekt jetzt downloaden.
Die neue GET-Kompaktinfo für September ist da!
Kompakt-Info:
Wie gehen wir mit Starkregen um? GET Kompakt-Info-Serie zum Thema Starkregen
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
NEU: Die interaktive Animation - ACO Oleolift-C
Die interaktive Animation unseres Leichtflüssigkeitsabscheiders ACO Oleolift-C zeigt Ihnen die Vorteile zu den Punkten Rückstau - Sensoren - Schwimmer einer Kompaktanlage auf.
Sie können Zoomen und die Funktionen innerhalb des Abscheiders mit einem Schieberegler bedienen.
Die Animation ist ausgelegt für die Desktop und Tablet Anwendung.
Die neue GET-Kompaktinfo für August ist da!
Kompakt-Info: Abscheider- RAL-GZ 693
Abscheider für Leichtflüssigkeiten: Der Sonderfall bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
NEU: ACO Online Seminare
Die ersten 3 Termine für die Online Seminare zur Thematik Abscheider stehen fest.
20.08.2020: Starkregen + Rückstauschutz bei Abscheidern - Vorausschauend geplant - nachhaltig sicher
27.08.2020: Wegfall der Zulassungen von Fettabscheidern - Warum - welche Möglichkeiten der Nachweisführung - welche relevanten Unterlagen
03.09.2020: Der richtige Werkstoff für Ihre Anwendung - Vorstellung verfügbarer Materialien für Abscheider, Pumpstationen und Havarie Lösungen
Einbau der ACO DRAIN® Qmax Schlitzrinne für den Schwerlastbereich
Hohe Verkehrslasten fordern robuste Entwässerungsrinnen. Das Entwässerungssystem ACO DRAIN® Qmax bietet mit seinen schmalen und robusten Aufsätzen die Lösung. Diese reduzieren die Angriffsfläche im Oberflächenbereich auf ein Minimum, wodurch sich das System insbesondere für Schwerlastbereiche mit hohen Radlasten (Belastungsklasse F 900) eignet.
Die hier verbaute Qmax in der Nennweite 225 lässt sich durch ihr geringes Gewicht einfach handeln, der ausgewählte Q-Road Gussaufsatz kann direkt anasphaltiert werden und die im Rinnenstoß integrierte Dichtung sorgt für einen verlässlichen Bauwerk- sowie Gewässerschutz.
Alle Informationen und Vorteile rund um die ACO DRAIN® Qmax.
Die neue GET-Kompaktinfo für Juli ist da!
Kompakt-Info: Abscheider- RAL-GZ 693
Schlag nach bei GET: GET beantwortet Fragen zu Abscheidern
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
Kennen Sie schon unsere Produktfinder?
Die Produktfinder – der schnelle Weg zur Produktauswahl
Sie planen ein Objekt oder beraten einen Kunden und suchen ein passendes Produkt? Wir erleichtern Ihnen mit den neuen Produktfindern den Einstieg in unser Lieferprogramm.
In nur drei Schritten zum Produkt:
- Auswahl der gewünschten Kriterien
- Anzeige der relevanten Produkte
- Auswahl der gewünschten Produkte
Die neue GET-Kompaktinfo für Juni ist da!
Kompakt-Info: Kanalguss - RAL-GZ 692
Betriebs- und Verkehrssicherheit bei Schachtabdeckungen: So erkennen Sie Qualität auf einen Blick
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
Neue BIM Dateien
Für die Fettabscheider ACO Lipumax und Probenahmeschächte stehen Ihnen ab sofort weitere BIM Dateien im Revit Format zur Verfügung.
Die neue GET-Kompaktinfo für Mai ist da!
Kompakt-Info: Generalinspektion von Abscheideranlagen - RAL-GZ 968
GET informiert: Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen
Weitere GET Kompakt-Informationen für die Gütezeichen RAL-GZ 692 und RAL-GZ 693 finden Sie hier.
ACO Tiefbau gewinnt den Stein im Brett Award in der Kategorie „Regenwassermanagement“
In den letzten Monaten wählten Handwerker im Rahmen der größten Befragung zu Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz aus 140 Herstellern und Marken der Bauindustrie in 13 Produktkategorien erneut diejenigen, die bei ihnen einen Stein im Brett haben. Ermittelt wurden die führenden Hersteller und welche Merkmale das Handwerk mit einzelnen Marken verbindet.
Konzepte gegen Starkregen-Folgen
In der aktuellen Ausgabe der THIS des Bauverlages Gütersloh lesen Sie in der Titelstory über Starkregen und seine Folgen, sowie passenden Entwässerungslösungen mit ACO Tiefbau Produkten. Dipl.-Meterologe Dr. Meeno Schrader spricht im Interview über die unzureichenden Maßnahmen der Politik zum Klimawandel.
Regenwasser von Kupferdächer – Reinigung mittels Schwermetallfilter Anlage
Abflüsse von Kuperdächer sind mit Schwermetallen belastet. Diese müssen aufgrund von besonders strengen wasserrechtlichen Vorschriften gefiltert und gereinigt werden. Im Außenbereich des Humboldt Forums, Berlin wurden 24 Stück Schwermetallfilter als dezentrale Behandlungsanlage eingebaut.