
Themen der ACO Regenwelten 2019
- Starkregenereignisse und deren Einflüsse
- Innovative Wege zu einem gesamtheitlichen Entwässerungsmanagement
- Entwässerung, Regenwassernutzung und Grundwasserschutz im urbanen Raum
- Neue Regelwerke DWA A 102 und BWK A 3 für niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse
- Ganzheitliches Regenwassermanagement aus der Sicht von Wissenschaft, Betreiber und Planer in der Region
- Der Klimawandel: Ursache und Wirkung im globalen und regionalen Umfeld
ACO Bauwetter
Das ACO Bauwetter: ein kostenfreier Service für Sie.
Die Wetterprognosen basieren auf den Berechnungen des Meteorologen Dr. Meeno Schrader und geben Ihnen einen 5-Tage-Ausblick für Ihre Region.
Die Wetterdaten werden alle 3 Stunden aktualisiert. Mit aktuellem Regenradar.
Veranstaltungsorte
Referenten
- Klaus-Krieger
HAMBURG WASSER, Hamburg
„Risikomanagement Starkregen: Mehr Regen – größere Kanäle?“ - Dipl.-Geogr. Stephan Bandermann
Ingenieurges. Prof. Dr. Sieker, Hoppegarten
"Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerschutz im Einklang: Anforderungen und Lösungen" - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Dipl.-Geogr. Stephan Bandermann
Ingenieurges. Prof. Dr. Sieker, Hoppegarten
"Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerschutz im Einklang: Anforderungen und Lösungen - Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer
Universität Kaiserslautern
„Management leitungsgebundener Infrastrukturen – Herausforderungen und Chancen“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Udo Zimmermann
Stadtentwässerung Dresden
„Starkregen und Überflutungsvorsorge aus Sicht eines Entwässerungsbetriebes“ - Uni-Prof. Dr.-Ing. Reg. Wolfgang Günthert
Universität der Bundeswehr München, Neubiburg
„Wasserwirtschaftliche Klimaanpassung im urbanen Raum“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Bert Bosseler
IKT, Gelsenkirchen
„Starkregenereignisse – Herausforderungen für kommunale Netzbetreiber“ - Dr.-Ing. Matthias Kaiser
Kaiser Ingenieure, Dortmund
„Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsschutz in der Grundstücksentwässerung, Außenanlagen-/ und Bauleitung“ - Prof. Dr.-Ing. Carsten Dierkes
H2O Research, Münster
„Wie wir in Zukunft mit Regenwasser in den Städten umgehen, überarbeitete und neue Regelwerke der DWA“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Uni-Prof. Dr.-Ing. Reg. Wolfgang Günthert
Universität der Bundeswehr München, Neubiburg
„Wasserwirtschaftliche Klimaanpassung im urbanen Raum“ - Dipl.-Ing. Stephan Ellerhorst
Sweco GmbH, Düsseldorf
„Regenwasserbehandlung – Status Quo und zukünftige Entwicklungen“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen
Hochschule Kaiserslautern Professur Siedlungswasserwirtschaft
„Entwässerungsplanung im Kontext von Klimawandel und Klimaanpassung“ - Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer
Universität Kaiserslautern
„Management leitungsgebundener Infrastrukturen – Herausforderungen und Chancen“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation
Referenten
- Bert Bosseler
IKT, Gelsenkirchen
„Starkregenereignisse – Herausforderungen für kommunale Netzbetreiber“ - Henning Werker
Stadtentwässerung Köln
„Wassersensible Stadtplanung aus Sicht der Kölner Stadtentwässerung“ - Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer
Universität Kaiserslautern
„Management leitungsgebundener Infrastrukturen – Herausforderungen und Chancen“ - Dr. Meeno Schrader
WetterWelt GmbH, Kiel
"Klimawandel - DIE Herausforderung" - Dipl.-Ing. Markus Blaschke
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Impulsvortrag
Moderation
- Heidi Schettner
Thomas Martin Kommunikation